Signal Portable Verschlüsselung und Upgrade: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Reparatur.IT
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Signal Portable == Download Signal Portable https://portapps.io/app/signal-portable/#download == SignalPortable Desktop mit Passwort schützen == Zuerst muss das "SignalPortable" Verzeichnis mit 7zip verschlüsselt werden. Hierzu 7zip installieren. Anschließend mit rechter Maustaste auf das SignalPortable-Verzeichnis und auf "Zu einem Archiv hinzufügen..." klicken. Im neuen Fenster rechts unten, unter "Verschlüsselung" zweimal das selbe Passwo…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


== SignalPortable Desktop mit Passwort schützen ==
== SignalPortable Desktop mit Passwort schützen ==
Zuerst muss das "SignalPortable" Verzeichnis mit 7zip verschlüsselt werden.  
+ Zuerst muss das "SignalPortable" Verzeichnis mit 7zip verschlüsselt werden.  


Hierzu 7zip installieren.  
+ Hierzu 7zip (64) herunterladen installieren: https://www.7-zip.org/download.html


Anschließend mit rechter Maustaste auf das SignalPortable-Verzeichnis und auf "Zu einem Archiv hinzufügen..." klicken.
+ Anschließend mit rechter Maustaste auf das SignalPortable-Verzeichnis und auf "Zu einem Archiv hinzufügen..." klicken.  


Im neuen Fenster rechts unten, unter "Verschlüsselung" zweimal das selbe Passwort eingeben und auf OK klicken.
+ Im neuen Fenster links oben bei "Kompressionsstärke:" "1 - Schnellste" wählen, rechts das Kästchen "Zum schreiben geöffnete Dateien..." markieren, dann rechts unten, unter "Verschlüsselung" zweimal das selbe Passwort eingeben und auf OK klicken.


+ In diesem Beispiel mit angepasstem Scrip die verschlüsselte SignalPortable.7z Datei an foldenden Ort legen "%WINDIR%\..\PortApps\PortableApps\_SignalPortable\"


Nun das folgende Script z.B. als "SignalCrypt.bat" speichern und bei bedarf durch doppelklck ausführen:
+ Nun das folgende Script z.B. als "SignalCrypt.bat" speichern und bei bedarf durch doppelklck ausführen:




Zeile 19: Zeile 20:
setlocal enabledelayedexpansion
setlocal enabledelayedexpansion


set "PfadFile=%WINDIR%\..\PortApps\PortableApps\_SignalPortable\_SignalPortable.7z"
set "PfadFile=%WINDIR%\..\PortApps\PortableApps\_SignalPortable\SignalPortable.7z"


set "Pfad7zip=%PROGRAMFILES%\7-Zip\7z.exe"
set "Pfad7zip=%PROGRAMFILES%\7-Zip\7z.exe"


set "TempFolder=%TEMP%"
set "TempFolder=%TEMP%\SignalPortable"


if not exist "%TempFolder%\_SignalPortable" mkdir "%TempFolder%\_SignalPortable"
if not exist "%TempFolder%" mkdir "%TempFolder%"


<nowiki>::</nowiki> Frage das Passwort ab
<nowiki>::</nowiki> Frage das Passwort ab
Zeile 33: Zeile 34:
setlocal EnableDelayedExpansion
setlocal EnableDelayedExpansion


<nowiki>::***********************************</nowiki>
<nowiki>::</nowiki>Passworteingabe im Terminal verbergen


<nowiki>:</nowiki>InputPassword
<nowiki>:</nowiki>InputPassword
Zeile 62: Zeile 63:
   :: Führen Sie die .exe-Datei aus
   :: Führen Sie die .exe-Datei aus


   cd /d "%TEMP%\_SignalPortable\"
   cd /d "%TempFolder%


   start "" "signal-portable.exe"
   start "" "signal-portable.exe"
Zeile 94: Zeile 95:
rd /s /q %PfadFile%
rd /s /q %PfadFile%


"%Pfad7zip%" a -p!P! -y "%PfadFile%" "%TempFolder%\_SignalPortable"
"%Pfad7zip%" a -p!P! -y "%PfadFile%" "%TempFolder%"


<nowiki>:</nowiki>wait
<nowiki>:</nowiki>wait
Zeile 115: Zeile 116:


exit
exit





Aktuelle Version vom 14. Oktober 2023, 20:13 Uhr

Signal Portable[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Download Signal Portable https://portapps.io/app/signal-portable/#download

SignalPortable Desktop mit Passwort schützen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

+ Zuerst muss das "SignalPortable" Verzeichnis mit 7zip verschlüsselt werden.

+ Hierzu 7zip (64) herunterladen installieren: https://www.7-zip.org/download.html

+ Anschließend mit rechter Maustaste auf das SignalPortable-Verzeichnis und auf "Zu einem Archiv hinzufügen..." klicken.

+ Im neuen Fenster links oben bei "Kompressionsstärke:" "1 - Schnellste" wählen, rechts das Kästchen "Zum schreiben geöffnete Dateien..." markieren, dann rechts unten, unter "Verschlüsselung" zweimal das selbe Passwort eingeben und auf OK klicken.

+ In diesem Beispiel mit angepasstem Scrip die verschlüsselte SignalPortable.7z Datei an foldenden Ort legen "%WINDIR%\..\PortApps\PortableApps\_SignalPortable\"

+ Nun das folgende Script z.B. als "SignalCrypt.bat" speichern und bei bedarf durch doppelklck ausführen:


@echo off

setlocal enabledelayedexpansion

set "PfadFile=%WINDIR%\..\PortApps\PortableApps\_SignalPortable\SignalPortable.7z"

set "Pfad7zip=%PROGRAMFILES%\7-Zip\7z.exe"

set "TempFolder=%TEMP%\SignalPortable"

if not exist "%TempFolder%" mkdir "%TempFolder%"

:: Frage das Passwort ab

Call:InputPassword "Enter Password" P

setlocal EnableDelayedExpansion

::Passworteingabe im Terminal verbergen

:InputPassword

Cls

echo.

echo.

set "psCommand=powershell -Command "$pword = read-host '%1' -AsSecureString ; ^

   $BSTR=[System.Runtime.InteropServices.Marshal]::SecureStringToBSTR($pword); ^

     [System.Runtime.InteropServices.Marshal]::PtrToStringAuto($BSTR)""

       for /f "usebackq delims=" %%p in (`%psCommand%`) do set %2=%%p

"%Pfad7zip%" x -p!P! -y -o"%TempFolder%" "%PfadFile%"

:: Überprüfen, ob die Entschlüsselung erfolgreich war

if !errorlevel! equ 0 (

   echo Encrypted


   :: Führen Sie die .exe-Datei aus

   cd /d "%TempFolder%

   start "" "signal-portable.exe"

) else (

   echo Encryption ERROR - PLEASE PRESS ENTER OR CLOSE TERMINAL!!!

   rd /s /q "%TempFolder%"

pause > nul

endlocal

exit

)

:: Benutzer auffordern, Enter zu drücken

echo.

echo.

echo PRESS ENTER TO ENCRYPT SAVE AND CLEAN TEMP!!!

pause > nul

:: Temp Signal wieder mit ursprünglichem Passwort verschlüsseln und anschließend Temp löschen

rd /s /q %PfadFile%

"%Pfad7zip%" a -p!P! -y "%PfadFile%" "%TempFolder%"

:wait

ping -n 2 127.0.0.1 > nul

"%Pfad7zip%" t -p!P! "%PfadFile%" > nul

if %errorlevel% equ 0 (

   rd /s /q "%TempFolder%"

) else (

   goto wait

)

endlocal

exit


Upgrade / Update Signal Portable[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Download the signal installer from signal.org
  2. Don't run the installer, use something like 7zip to extract the contents.
  3. Locate the file "app-64.7z" in $PLUGINSDIR
  4. Extract the contents of this folder into the sub-folder "app" in your signal portable folder.